Welche Vorbereitungen du vor einer Reise nach Singapur treffen und auf welche Feinheiten du in dieser Metropole achten solltest - hier erfährst du ALLES in unserem Blogbeitrag. Viel Vergnügen beim Lesen!

Werbung, unbeauftragt! Der nachfolgende Text ist ein rein redaktioneller Beitrag, der unbeabsichtigt eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass wir von einem der genannten Unternehmen dafür beauftragt wurden! Mit * markierte Beiträge sind Affiliate Links, d.h. wir erhalten beim Kauf über diesen Link eine kleine Provision. Für bleibt der Preis jedoch unverändert, also eine Win-Win-Situation mit der ihr unsere zukünftigen Reisen und Beiträge unterstützen könnt

Singapur - eine einzigartige Metropole

Um ehrlich zu sein, stand Singapur nie auf unserer Reiseziel-Liste. Es hat sich spontan ergeben, dass wir für drei Tage einen Zwischenstopp in Singapur eingelegt haben. Von Anfang an haben wir eine Reise nach Bali geplant und bei Secret Escapes eine Kombi-Reise über Singapur - welche wir nicht ausschlagen konnten - gefunden. Im Nachhinein sind wir unglaublich froh für alle Momente, die wir dort erleben durften und können Singapur nur empfehlen. Doch lest selbst, um mehr zu erfahren!

Welche Vorbereitungen haben wir getroffen?

Da wir für Singapur weder einen Mietwagen, noch einen privaten Fahrer gebucht hatten, mussten wir auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Wir haben uns für die moderne Metro entchieden, mit der man unglaublich flexibel und schnell unterwegs ist.  Für unseren Aufenthalt in Singapur haben wir uns zuvor einen Metro-Plan ausgedruckt und alle Orte markiert, die wir besichtigen wollten.

Wir waren von 30. Juli bis 01. August 2019 in Singapur. In diesen Monaten sind die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, da tut eine kurze Verschnaufpause in der klimatisierten Metro wirklich gut. Für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel haben wir uns den Tourist-Pass-plus für 30 Singapur-Doller p.P./3 Tage direkt am Flughafen gekauft.

Tourist-Pass-plus:

1-Day-Pass kostet 20 Singapur-Dollar

2-Day-Pass kostet 26 Singapur-Dollar

3-Day Pass kostet 30 Singapur-Dollar

Infos unter www.thesingaporetouristpass.com.sg

In welchen Unterkünften waren wir?

Das Hotel für unsere Unterkunft wurde durch unseren Reiseanbieter festgelegt. Während unseres Aufenthalts sind wir im Ramada by Wyndham Singapore at Zhongshan Park - einem 4-Sterne-Hotel im Herzen der Metropole - untergekommen. Wir haben ein Appartement im 12. Stock des Hotels erhalten. Von dort haben wir einen tollen Ausblick auf die Stadt gehabt und konnten weitere Vorbereitungen für die Singapur Reise planen.

Achtung in öffentlichen Verkehrsmitteln!

Wenn ihr nach Singapur reist, ist es wichtig zu wissen, dass ihr in den öffentlichen Verkehrsmitteln weder Essen, Trinken noch Rauchen dürft. Die Höhe der Geldstrafen liegen zwischen 500 und 1000 Singapur-Dollar (Referenz: Datum des Beitrags). Noch strenger ist es mit Kaugummis. Sie werden euch bereits am Flughafen abgenommen.

Singapur zählt nicht umsonst zu einer der saubersten Städte der Welt. Wir haben einmal intuitiv in der Metro getrunken, ohne groß darüber nachzudenken. Daraufhin sind einige Blicke auf uns gefallen, bis wir gemerkt haben: STOPP ... wir dürfen nicht. Bereits im Vorfeld haben wir uns mit Hilfe des Auswärtige Amt genauer informiert.

Hier ein kleiner Einblick der Geldstrafen für das Essen und Trinken in der Metro.

 

Wir hoffen unsere Tipps waren hilfreich für euch 🙂

Wir sehen uns am Flughafen!

Euer Pinguin & Fuchs

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner