Mahe ist die größte Insel der Seychellen und wird auch als die Hauptinsel bezeichnet. Die Hauptstadt Victoria ist die weltweit kleinste Hauptstadt, kann sich aber durchaus sehen lassen. Lest selbst welche Aktivitäten wir unternommen und welche Traumstrände wir auf Mahe besucht haben.

Werbung, unbeauftragt! Der nachfolgende Text ist ein rein redaktioneller Beitrag, der unbeabsichtigt eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass wir von einem der genannten Unternehmen dafür beauftragt wurden! Mit * markierte Beiträge sind Affiliate Links, d.h. wir erhalten beim Kauf über diesen Link eine kleine Provision. Für bleibt der Preis jedoch unverändert, also eine Win-Win-Situation mit der ihr unsere zukünftigen Reisen und Beiträge unterstützen könnt

Wie komme ich nach Mahe?

Wenn ihr direkt mit dem Flugzeug auf die Seychellen reisen wollt, werdet ihr immer zuerst auf der Insel Mahe auf dem internatinonalen Flughafen (SEZ) landen. Von dort aus könnt ihr entweder euer nächstes Reiseziel ansteuern oder direkt euer Abenteuer starten. Falls ihr von einer anderen Insel wie z.B. Praslin nach Mahe wollt, könnt ihr eine Propellermaschine oder eine Fähre nutzen. Die jeweiligen Fortbewegungsmittel mit ihren Vor- und Nachteilen erklären wir euch im Beitrag Seychellen - Praslin.

Mit dem Mietwagen über die Insel Mahe

Die einfachste und günstigste Art die Insel zu erkunden ist definitiv der Mietwagen. Für Fahrräder ist die Insel viel zu groß, auf den Roller bringt ihr kaum Strandklamotten und private Services sind zu teuer und unflexibel. Wie auch auf Praslin haben wir uns für einen Mietwagen entschieden, den wir direkt am Hafen in Mahe abgeholt haben. Wenn ihr vorher nicht auf einer anderen Insel gewesen seid, wird euer Fahrzeug am Flughafen für euch bereit stehen 😉

Auf den Seychellen sind weder die Benzinpreise hoch noch die Fahrtwege sehr weit. Wir haben unseren Mietwagen in fünf Tagen nur einmal und zwar am Abreisetag volltanken müssen. Wie ihr seht sind die Kosten hier sehr überschaubar.

Traumstrände auf Mahe

Secret Beach & Island

Ein geheimer Strand (4°39'42.1"S 55°24'34.2"E) von dem man durch das Meer auf eine Insel warten kann? Als wir im Del Place Restaurant zu Mittag gegessen haben, sind wir auf Menschen aufmerksam geworden, die während der Ebbe durch das Meer auf die gegenüberliegende Inselgruppe gegangen sind.

Das sieht ja cool aus, haben wir uns gedacht und uns nach dem Essen ebenfalls auf den Weg gemacht. Der abgelegene Strand ist eines der absoluten Highlights unserer Reise gewesen. Ganz alleine haben wir bei strahlendem Sonnenschein auf dem weißen Sand gelegen und die Idylle mit dem Ausblick auf Mahe genossen. Absoluter Geheimtipp für alle Leser! Übrigens findet hier auf dieser Insel eine russische Reality Show statt.

Port Launay Beach

Der Port Launay Beach liegt auf der Westseite der Insel und bezaubert durch seine türkisblaue Bucht. Unseren Mietwagen haben wir auf dem öffentlichen Parkplatz kostenlos abgestellt. Zu Fuß sind wir bis ans Ende der Bucht gegangen und haben uns ein schattiges Plätzchen unter Palmen gesucht. Zum Schnorcheln ist der Strand wirklich klasse! Wir haben neben Korallen, bunten Fischen sogar einen Oktopus gesehen.

Als wir uns bei ein paar Snacks ausgeruht haben, sind uns Angestellte eines Hotels aufgefallen die Löcher in den Sand gegraben und eine Art Pavillon errichtet haben. Wie wir vermutet haben, sind wir einige Minuten später Zeugen einer Hochzeit am Strand geworden und haben das Brautpaar beim JA-Wort und Shooting am Strand beobachten können. Für uns persönlich ist das eine tolle Erfahrung gewesen, da wir zu diesem Zeitpunkt selbst unsere große kirchliche Hochzeit geplant haben. Aufgrund der Lage und Schönheit geben wir diesem tollen Strand vier Daumen hoch 🙂

Grand Anse Beach (Mahe)

Ein weiterer bekannter Strand ist der Grand Anse Beach. Nicht zu verwechseln mit dem Grand Anse Beach auf der Insel La Digue! Der breite und weitläufige Sandstrand punktet vor allem durch seine flachen und warmen Uferregionen, den tollen Felsformationen und seine frechen Rochen. Warnschilder am Ufer weisen auf die kleinen Rochen hin, die sich munter in Ufernähe tummeln. Am besten solltet ihr hier passende Badeschuhe tragen 😉 Wir nutzen auf Reisen die Badeschuhe von SAGUARO* welche einen angenehmen Tragekomfort besitzen, rutschfest, atmungsaktiv und trittsicher sind. Da wir bisher tolle Erfahrungen mit diesen Schuhen gemacht haben können wir sie euch auch guten Herzens empfehlen.

Anse Takamaka Beach

Der Anse Takamaka Beach ist mit Sicherheit einer der schönsten Strände auf Mahe. Wenn ihr euch den Naturpool angesehen habt, dann parkt euer Mietwagen bereits vor diesem Traumstrand. Nach unserer kleinen Wanderung haben wir es uns auf den weißen Dünen gemütlich gemacht und eine kleine Brotzeit genossen. Das Wasser ist angenehm warm gewesen und Michi ist trotz des stärkeren Wellengangs eine Runde schwimmen gegangen um sich abzukühlen. Einen Besuch dieses Strandes empfehlen wir euch unbedingt!

Aktivitäten auf Mahe

Hauptstadt Victoria

Victoria ist die einzige wirkliche Stadt auf den Seychellen und mit einer Einwohnerzahl von etwas über 25.000 Menschen (Stand: 2021) die weltweit kleinste Hauptstadt. Doch kulturell und optisch kann diese City euch einiges bieten. Wir sind mit unserem Auto mitten ins Zentrum gefahren und haben es auf diesem Parkplatz abgestellt.

Arul Mihu Navasakthi Vinayagar

Der hinduistische Tempel Arul Mihu Navasakthi Vinayagar ist der einzige Ort für Hinduisten auf den Seychellen. Nicht nur die von außen unglaublich tollen Skulpturen, sondern auch das mystische Innere haben uns an diesem Ort begeistert. Wir haben unsere Schuhe draußen ausgezogen und sind durch das heilige Innenleben spaziert. Ein freundlicher Mann hat uns einige Informationen über den Tempel und seine Geschichte erzählt. Daher wissen wir auch, dass es der einzige Ort für gläubige Hindus auf allen Inseln ist und als spirituelles Zentrum angesehen wird. Eine wirklich tolle Erfahrung die wir euch nur wärmstens empfehlen möchten.

Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market

Wir lieben traditionelle Märkte und den direkten Austausch mit den Einheimischen. Auf dem Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market findet ihr alles was euer Herz begehrt. Beim Betreten des Marktes ist uns ein Duft von frischen Früchten, verschiedenen Gewürzen und - was Angelika gar nicht gefeiert hat - fangfrischem Fisch in die Nase geströmt. An diesem Ort werden Lebensmittel, Handwerkskunst und diverse Dinge für den Alltag verkauft.

Wie unsere Stammleser bereits wissen, kaufen wir unsere Reisealben immer in dem jeweiligen Land, das wir bereist haben. In einem kleine Laden haben wir ein wunderschönes Album mit einer Coco de Mer auf dem Cover gefunden, welches heute unsere Sammlung an Erinnerungen schmückt. Außerdem haben wir uns ein paar Gewürze und eine Jackfruit gekauft, die wir am Abend selbst zubereitet haben 🙂

Victoria Clock Tower

Eine schöne und fast schon unscheinbare Sehenswürdigkeit ist der Victoria Glock Tower der in der Mitte eines Kreisverkehrs steht. Er wird von den Einheimischen liebevoll "Little Big Ben" genannt, da er die Nachbildung des Original Big Ben aus London darstellt. Vielleicht seid ihr ja noch nicht in London gewesen und wollt euch zuerst den kleinen Bruder auf den Seychellen ansehen 😉

Eden Island

Prunk und Glamour finden sich auf den Seychellen auf Eden Island, einer kleinen aufgeschütteten Insel südöstlich von Victoria. Da die Insel PKW frei ist, findet sich direkt nach der Brücke ein Parkhaus in dem wir unseren Mietwagen abgestellt haben. Neben Einkaufzentren, Parkanlagen und Restaurants haben wir auch viele Privatstrände mit Häusern und Booten gesehen. Alleine am Preisunterschied haben wir gemerkt, dass es sich um eine gehobenere Gegend für die reichere Gesellschaft handelt. In einer Mall haben wir Geschenke für unsere Familien (Seifen mit Naturschwamm) besorgt und am Abend ein romantisches Dinner am Hafen genossen. Einen Besuch Eden Islands können wir euch auf jeden Fall empfehlen!

Rock Pool

Der Ros Sodyer / Rock Pool ist eines der spektakulärsten und auch gefährlichsten Abendteuer auf unserer Reise gewesen. Warum? Das werdet ihr gleich erfahren. Wenn ihr zum Naturpool gelangen möchtet, könnt ihr euer Auto kostenlos an den Chez Batista Villas abstellen und zu Fuß zum Eingang gehen. Von dort aus führen euch Trampelpfade ca. 35 min lang bis hin zum Pool. Der Weg ist zusätzlich mit weißen Punkten markiert, die ihr auf Felsen oder Bäumen finden könnt. Achtet auf die Markierungen und folgt am besten eurem Handy Navi, denn das Wasserloch ist von oben nicht zu sehen und leicht zu verfehlen.

Wir haben den Rock Pool zwei Mal besucht. Das erste Mal sind die Wellen so stark und der Meeresspiegel so hoch gewesen, dass die Grotte förmlich ausgewaschen worden ist. Hier zu baden wäre lebensgefährlich gewesen, deshalb haben wir uns entschieden ein zweites Mal bei besserem Wetter und Ebbe wiederzukommen.

Beim zweiten Anlauf haben wir mehr Glück gehabt. Das Meer ist tiefer gestanden und nur kleiner Wellen haben den Pool erreicht. Wir haben nicht lange gezögert und sind mit einer Arschbombe in das Felsloch gesprungen. Das Wasser im Pool ist angenehm warm gewesen und wir haben uns in Ruhe treiben lassen. Wenn ihr wie wir ins klare Meerwasser springen wollt, solltet ihr unbedingt Badeklamotten und rutschfeste Badeschuhe anziehen. Um aus dem Pool wieder nach oben zu gelangen, müsst ihr über glatte & rutschige Felsen klettern. Nicht ganz ungefährlich 😛 Setzt dieses tolle Naturphänomen auf jeden Fall auf eure Seychellen-Liste!

Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass das Baden im Rock Pool gefährlich sein kann und körperliche Fitness voraussetzt.

Morne Blanc

Wandern und Bergsteigen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wir flitzen gefühlt auf jeden Berg den es gibt, um den schönsten Ausblick zu erhaschen. Wie auf La Digue haben wir uns natürlich auch auf Mahe auf den höchsten Berg und in den Nationalpark rund um den Morne Blanc gewagt. Da wir auf unserer Reise erfahren haben, dass es keine giftigen Tiere auf den Seychellen gibt, ist Michi sogar barfuß bis auf die Spitze gewandert - der Spinner 😀

Wir haben uns für den Morne Blanc Trail entschieden und unseren PKW direkt vor dem Zugang an der Straße abgestellt. Der Aufstieg hat ca. 35 min gedauert und uns über Wurzeln, Felsen und Brücken geführt. Der Weg verläuft meistens im Schatten, daher ist es eine sehr angenehme und nicht zu anstrengende Route. Am Viewpoint angekommen haben wir die tolle Aussicht über die Westküste Mahes und die tollen Strände genossen. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1.000 Worte also seht selbst, wie prachtvoll das Panorama rund um den Nationalpark bis zu den Sandstränden ist.

Vegan auf Mahe

Insgesamt haben wir uns mit dem Besuch von Restaurants auf den Seychellen zurückgehalten. Zum einen sind die Preise für Gerichte ziemlich hoch, zum anderen haben wir auf unseren geplanten Touren nicht die nötige Zeit für regelmäßige Stopps gehabt. Wenn uns tatsächlich mal die eigene Verpflegung ausgegangen ist, haben wir uns spontan auf die Suche nach veganen Lokalen gemacht. Hier möchten wir euch zwei köstliche Küchen vorstellen.

Del Place Restaurant

Das Del Place Restaurant haben wir eher per Zufall auf unserem Roadtrip entdeckt, da uns der Ausblick auf die Bucht sehr gefallen hat. Was sollen wir sagen: Hier haben wir exzellent gespeist und alles bis auf den letzten Tropfen Soße verputzt. Nicht nur das köstliche vegane Essen sondern auch der tolle Ausblick auf das Meer sprechen für dieses Lokal. Das alles hat natürlich seinen Preis und wir haben umgerechnet 60 € für zwei Personen bezahlt 😀

The Maharajas

Auf unseren Urlauben haben wir es zum Ritual gemacht am letzten Abend auszugehen, etwas zu essen und die gesamte Reise Revue passieren zu lassen. Wir beide lieben die indische Küche und haben uns für das Maharajas auf Eden Island entschieden. Hier haben wir nicht nur vegane Speisen genießen können, sondern auch einen romantischen Platz direkt am Hafenbecken neben den Yachten bekommen.

Wir hoffen dieser Beitrag hat euch gefallen 🙂

Mahe als Hauptinsel der Seychellen bietet euch tolle Aktivitäten!

Euer Pinguin & Fuchs

Cookie Consent mit Real Cookie Banner