Wie auch auf anderen Reisen haben wir uns in Mexiko vegan ernährt und entsprechende Locations bzw. Restaurants aufgesucht. Glaubt uns, so einfach hatten wir es lange nicht mehr! Aber lest selbst wie einfach und vielfältig die vegane Küche in Mexiko ist.

Werbung, unbeauftragt! Der nachfolgende Text ist ein rein redaktioneller Beitrag, der unbeabsichtigt eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass wir von einem der genannten Unternehmen dafür beauftragt wurden! Mit * markierte Beiträge sind Affiliate Links, d.h. wir erhalten beim Kauf über diesen Link eine kleine Provision. Für bleibt der Preis jedoch unverändert, also eine Win-Win-Situation mit der ihr unsere zukünftigen Reisen und Beiträge unterstützen könnt

Wie finden wir vegane Restaurants im Ausland?

Wie viele wahrscheinlich mitbekommen haben, ernähren wir uns vegan (Angelika zu 100%, Michael zu 90%). Das ist für uns ein langer Prozess gewesen und hat einige Zeit gedauert, vor allem auf Käse und Vollmilchschokolade zu verzichten. Durch Gewohnheiten und guten Alternativen haben wir auch das geschafft und leben zu Hause ausschließlich vegan (Angelika auch außerhalb und Michael gönnt sich ab und zu xD). Unser Bewusstsein dafür hat sich erweitert, denn wir nutzen auch zum Beispiel tierfreies und natürliches Spülmittel, Waschmittel, Shampoo, Hygieneartikel uvm. So stellt sich für uns auch im Ausland immer wieder die Frage: "Bekommen wir überhaupt veganes Essen?" und "Welche Restaurants bieten vegane Gerichte an?"

Tipps für die Suche nach veganen Restaurants

Ihr fragt euch bestimmt gerade wie wir das herausgefunden haben oder? Instagram und Google Maps macht es uns mal wieder möglich 😀 Gebt in der Suchleiste in Instagram die jeweilige Stadt oder den Ort ein in dem ihr gerade seid und hängt "vegan" an.

Beispiele: "vegan Cozumel", "Cozumel vegan", "vegan Playa del Carmen", "Playa del Carmen vegan" usw.

unter # oder Orte findet ihr Bilder von Menschen, die bereits in den jeweiligen Restaurants gegessen haben. ACHTUNG - WIN WIN SITUATION! Hier seht ihr sofort, wie das Essen angerichtet wird und könnt entscheiden, ob es euch grundsätzlich anspricht oder eher nicht. Haben wir uns für ein Restaurant entschieden, switchen wir direkt auf Google Maps und machen uns auf die Suche nach einem feinen Leckerbissen 😀

AROMA ISLA (Isla Mujeres)

Die Speisekarte des Aroma Isla bietet sowohl vegane, vegetarische als auch glutenfreie Gerichte an. Angelika hat die vegane Quinoa Bowl genossen (Gericht: Macrobiotic p.P. 6,40 €), Michael die vegetarischen Veggieballs p.P 7,40€. Jeder von uns hat einen Smoothie für 3,10 € p.P. (Ginger-Mango und Ginger-Pineapple) geschlürft. Selbstverständlich haben wir uns noch eine süße Nachspeise bestellt und im Anschluss an den Hauptgang einen veganen Chocolate-Cake + vegane Kokosnuss-Icecream für je 2,90 € verputzt.

100% NATURAL (Cancun/Playa del Carmen)

Vom 100% Natural sind wir so begeistert gewesen, dass wir gleich zwei Mal dort waren: Einmal in Cancun und das zweite Mal in Playa del Carmen. Das Personal hat uns herzlich empfangen und uns bereits von der gegenüberliegenden Straßenseite freundlich ins Restaurant gewunken. Ich wollte noch ein Foto machen, da hat mich Michael glatt vergessen und ist hungrig in Richtung des aufmerksamen Kellner gesprintet. Auf der Speisekarte findet ihr vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte.

Angelikas Gericht: Tacos Vegetarianos für 4,20 €

Michaels Gericht: Tacos de Calabacita Crispy für 4,70 €

Gemeinsam: Super Ensalada verde für 4,80 €

LA SENDA (Playa del Carmen)

La Senda ist ein kleines und farbenfroh gestaltetes Restaurant in Playa del Carmen. Dort haben wir uns als Gäste sehr wohl gefühlt und sind vorbildlich bewirtet worden. Die Wände sind so kreativ bemalt und überall sind schöne Pflanzen gestanden. Allein der Spruch an der Wand: "LET FOOD BE YOUR MEDICINE" hat uns direkt abgeholt. Uns hätte es sehr gewundert, wenn es hier nichts Veganes/Vegetarisches gegeben hätte. Die Soße von den Entomatadas haben Angelika leider nicht umgehauen. Auch Michaels Gericht hat sie weniger angesprochen. Der Humus und die frischen Säfte haben gut geschmeckt.

Angelikas Gericht: Entomatadas für 3,70 €

Michaels Gericht: Wakame Bowl für 6,15 €

Gemeinsam: Humus für 3,70 €

BONITA TULUM'S BURGER BAR (Tulum)

TOTAL BEGEISTERT! Die Story hinter der Bonita Burger Bar hat uns dazu verleitet, das Restaurant zu besuchen. Wir sind in Tulum bummeln gewesen und haben Hunger bekommen (was auch sonst). Wir haben ein Schild entdeckt, auf dem Folgendes gestanden ist: "BOY meets GIRL. They fall in love. Move to Tulum & open a Restaurant. @Bonitatulum - please try it! :)". Angelika hat Michael angeschaut und er hat es schon geahnt - DA WILL SIE REIN! Wir haben die leckersten Burger in der Gegend gegessen und waren richtig begeistert 😀

Angelikas Gericht: Vegan Burger und Hausgemachte Pommes für insgesamt 6,20 €

Michaels Gericht: BBQ Burger, Hausgemachte Pommes und ein Getränk für insgesamt 8,30 €

(Da hatte Michael wohl ausnahmsweise Heißhunger auf Fleisch :P)

LOS 4 TACOS (Cozumel)

In Cozumel haben wir richtig Lust auf mexikanisches und scharfes Essen bekommen 😀 Bei Los 4 Tacos sind wir fündig geworden. Der kleine und unscheinbare Laden hat eine große Auswahl verschiedenster lokaler Speisen. Wir haben uns für die vegane Auswahl der Vegetarian Fajitas entschieden und ca. 7,40 € pro Portion bezahlt. Es hat so so lecker geschmeckt, dass wir nochmal nach Tortillas gefragt haben, um diese mit den köstlichen Beilagen zu befüllen. Das hat uns eine Menge Spaß gemacht 🙂 Nur Michael hat die scharfen Soßen etwas unterschätzt  - HOT HOT HOT!

THE PITTED DATE (Playa del Carmen)

THE BEST FOOD WE HAVE EVER EATEN! Das war unser erstes Frühstück nach dem Heiratsantrag  <3 Und genau so hat es auch geschmeckt. Es war perfekt! Wir haben im The Pitted Date gefühlt die ganze Karte bestellt 😀 Jedes einzelne Gericht war ein Träumchen. Wenn wir so richtig gutes Essen bekommen sind wir im 7. Himmel. Genau so war es - wir haben ca. 2 Stunden auf dieser Wolke verweilt xD. Wir haben uns alles geteilt, weil wir alles Mal durchprobieren wollten:

Banana Sushi 6,20€

Croissant Sandwich 6,20€

Baglewich 7,00 €

Oatmeal 3,70 €

FRESCO HABITO (Playa del Carmen)

Also eins muss man den Mexikanern lassen: Sie haben wunderschöne und bunt dekorierte Restaurants. Man sitzt im Fresko Habito und fühlt sich wie im Dschungel. Durch Zufall hat Angelika sogar ein camouflage-farbendes Shirt angehabt, das hat super gematched! 😀 Unsere bestellten Gerichte haben auch perfekt zum Ambiente gepasst und waren erfrischend lecker. Klare Empfehlung von unserer Seite!

Angelikas Gericht: Acai Bowl für 4,80€

Michaels Gericht: Rainbow Bowl für 5,80€

Wir hoffen dieser Beitrag hat euch gefallen 🙂

Vegan in Mexiko funktioniert ziemlich gut!

Euer Pinguin & Fuchs

Cookie Consent mit Real Cookie Banner